Weckerl am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen

Weckerl in Brotform

Du liebst den Duft frischer Weckerl, hast aber in der Früh keine Lust in der Küche zu stehen und Teig zu kneten? Dann habe ich genau das richtige Rezept für dich. Denn hier machst du den Teig schon einen Tag vorher und hast in der Früh keinen Stress mehr. Und gesund sind sie noch dazu.

Abwechslungsreiche Weckerl durch verschiedene Saaten

Zutaten:

  • 350 g Weizenmehl
  • 300 g Wasser
  • 90 g Dinkelmehl
  • 30 g Roggenmehl
  • 10 g Öl, neutral
  • 5 g Germ, frisch
  • 2 TL Salz
  • Diverse Saaten nach Geschmack,
    •  z.B. Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Mohn, Haferflocken

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und für 3 Minuten/ kneten.
  2. Teig aus dem Topf stürzen und in 8 gleich schwere Teile schneiden.
  3. Jeden Teigling etwas flach drücken und zu einer Rolle formen. Die Enden nach unten drücken und in die Mini-Kuchen-Form geben. Die Form vorher ein wenig einfetten.
  4. Mit einer Sprühflasche befeuchten und nach Geschmack mit Saaten bestreuen.
  5. Mit einer Klarsichtfolie locker abdecken (damit die Weckerl noch genügen Platz haben zum Aufgehen).
  6. Am nächsten Morgen die Form aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 20 Minuten Raumtemperatur annehmen lassen, danach mit einem Messer einschneiden.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 230° C ca. 20 Minuten backen. Die fertigen Weckerl auskühlen lassen und sofort genießen.

Gutes Gelingen!

Verwendete Produkte:

Du willst einfach gesund kochen?

Es fehlt Dir Zeit, Idee und vielleicht auch die Liebe zum Kochen?

Hast du schon mal daran gedacht, wie schön es wäre schnell, einfach UND gesund zu kochen ?

Gesundheit steigern durch Ernährung!

Bleiben wir verbunden!

Trag dich in unserem Newsletter ein. Du bekommst in unregelmäßigen Abständen Informationen zur gesunden, schnellen und einfachen Ernährung. Rezepte, Tipps & Tricks und Angebote rund ums gesunde Kochen mit und ohne Thermomix, mit Achtsamkeit zum Wohlfühlgewicht u.v.m.

Du kannst dich jederzeit abmelden.